Ethik Kodex

Was ist der Ethik-Kanal von Majorica?

Der Ethik-Kanal von Majorica ist ein Ausdruck unseres Engagements für Transparenz und berufliche Integrität. Es handelt sich um einen vertraulichen Kommunikationskanal zur Meldung ethischer Vorfälle, der allen Mitarbeitenden von Majorica sowie externen Partnern zur Verfügung steht.

Über diesen Kanal können Regelverstöße gemeldet werden, z. B. in den Bereichen Finanzen, Buchhaltung, Geschäftsführung oder allgemeines unethisches Verhalten. Ziel ist es, solche Vorfälle zu korrigieren und die Organisation kontinuierlich zu verbessern.

Meldungen können über das standardisierte Formular eingereicht werden, das unter folgendem Link verfügbar ist: Meldungsformular.

Über diesen Kanal können Sie auch den Status Ihrer Meldung verfolgen.

Wie kann ich eine Meldung einreichen?

Damit eine umfassende Analyse und sachgerechte Bearbeitung gewährleistet werden kann, sollten die über diesen Kanal eingereichten Meldungen folgende Informationen enthalten:

  • Eine detaillierte Beschreibung des Vorfalls oder des gemeldeten Verhaltens.
  • Zeitpunkt des Vorfalls bzw. Zeitraum, in dem es stattgefunden hat oder stattfindet.
  • Identität der beteiligten Person(en) oder von Personen, die über den Vorfall informiert sein könnten.
  • Falls verfügbar: Relevante Dokumente, Dateien oder sonstige ergänzende Informationen.
  • Wenn möglich, eine Kontaktmöglichkeit für Rückfragen.

Wichtig: Das absichtliche Einreichen einer falschen Meldung kann disziplinarische und/oder rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Kann ich eine Meldung anonym einreichen?

Ja, Sie können entscheiden, ob Sie die Meldung anonym abgeben oder Ihre Kontaktdaten angeben möchten. In beiden Fällen bleibt der gesamte Kommunikationsprozess über den Ethik-Kanal – von der Annahme der Meldung bis zum Abschluss der Untersuchung – vollständig vertraulich.

Falls Sie eine Meldung mit Kontaktdaten einreichen, kann der zuständige Verantwortliche Sie bei Bedarf für weitere Informationen kontaktieren. Zudem erhalten Sie Benachrichtigungen über den Fortschritt der Bearbeitung.

Wenn Sie eine Meldung anonym einreichen, müssen Sie die Kennung und das Passwort, das während des Einreichens generiert wird, sicher aufbewahren. Diese Zugangsdaten sind die einzige Möglichkeit, den Bearbeitungsstatus zu verfolgen und ggf. auf Rückfragen zu antworten.

Falls der Fall zusätzliche Informationen erfordert, ist es wichtig, zeitnah darauf zu reagieren. Andernfalls könnte die Meldung aufgrund fehlender Daten geschlossen werden.